Leave Your Message
Lichtbogenschweißgerät / MMA-Schweißgerät / SMAW-Schweißgerät / Stabschweißgerät / Lichtbogenschweißgerät

BOGEN

Lichtbogen (3-phasig, 380 V)

Lichtbogenschweißgerät / MMA-Schweißgerät / SMAW-Schweißgerät / Stabschweißgerät / Lichtbogenschweißgerät

● Beschreibung

 

GUT.

 

2 Schichten.

 

Vollbrücke.

 

IGBT-Chip.

 

ARC Force-Einstellknopf.

 

Integrierter Hot Start/Anti-Stick.

 

Option: Generator willkommen.

 

    ● Produktparameter

    Modell ARC-400T ARC-500T
    Nenneingangsspannung (V) 3P 380V 3P 380V
    Frequenz (Hz) 50/60
    Eingangskapazität (KVA) 10.4 12.7
    Ausgangsleistung (KW) 7,5 9.2
    Leerlaufspannung (V) 66 68
    Einstellbarer Strombereich (A) 30-400 30-500
    Tatsächlicher Ausgangsstrom (A) 250 290
    Elektrodendurchmesser (MM) 5 6
    Nennbetriebsspannung (V) 30 31,6
    Arbeitszyklus (%) 60 60
    Effizienz(%) 80 80
    Gewicht (KG) 10.35 14.7
    Maschinenabmessungen (MM) 420*220*410 510*245*450

     

     

    ● Detaillierte Informationen

    Der elektrische Anschluss muss nach dem Ausschalten des Netzschalters im Verteilerkasten erfolgen! Die Schutzart des Schweißgeräts ist IP21S. Es darf nicht ohne Abdeckung im Regen verwendet werden! Die Verwendung der Schweißstromquelle zum Auftauen von Rohren ist verboten!


    Um die persönliche Sicherheit zu gewährleisten und Stromschläge zu vermeiden, schließen Sie bitte das Erdungskabel (gelbes und grünes Kabel) zuverlässig an die Erdungsvorrichtung des Verteilerkastens an. Der Leiterquerschnitt des Verteilerkastens muss die Anforderungen der maximalen Eingangskapazität erfüllen.


    Stecken Sie den Kabelstecker der Schweißklemme und den Kabelstecker der Erdungsklemme in die Schnellsteckdose an der Vorderseite des Schweißgeräts und schrauben Sie sie im Uhrzeigersinn fest. Bediener können je nach Grundmetall und Elektrode auch die DC-Plus-Anschlussmethode wählen. Im Allgemeinen wird für basische Elektroden ein umgekehrter DC-Anschluss (d. h. der Anschluss der Elektrode an den Minuspol) empfohlen, während für saure Elektroden keine besonderen Anforderungen bestehen. 2) Anschluss der Ausgangsleitung: DC-Plus-Anschlussmethode: Schweißklemme an Minuspol und Werkstück an Pluspol. DC-Umkehranschlussmethode: Schweißklemme an Pluspol und Werkstück an Minuspol.


    Regelmäßige Inspektionen sind für eine hohe Leistung und einen sicheren Betrieb des Schweißgeräts unerlässlich. Die Inspektion muss gemäß den in der folgenden Tabelle aufgeführten Punkten durchgeführt werden. Bei Bedarf ist eine Reinigung oder ein Austausch erforderlich. Um die hohe Leistung des Schweißgeräts zu gewährleisten, sind für den Austausch die von uns gelieferten oder empfohlenen Komponenten zu verwenden.