Leave Your Message
Wirtschaftlicher Plasmaschneider

SCHNEIDEN

PLASMASCHNEIDER (WIRTSCHAFTLICH)

Wirtschaftlicher Plasmaschneider

● Beschreibung

 

HF-Plasma-Schnitt.

 

Hoher Arbeitszyklus: 40 %.

 

Option für die Nachgaszeit: 10/80 S.

    ● Produktparameter

    MODELL CUT-50 CUT-60
    Nenneingangsspannung (V) 1P 220V 1P 220V
    Nenneingangsleistung (KVA) 4.5 5.8
    Max. Eingangsstrom (A) 31 40
    Tatsächlicher Ausgangsstrom (A) 40 50
    Arbeitszyklus (%) 40 40
    Leerlaufspannung (V) 280 280
    Einstellbarer Strombereich (A) 20-50 20-60
    Tatsächlicher Ausgangsstrom (A) 40 50
    Lichtbogenzündungsmodus HF, Berührung HF, Pilotlichtbogen
    Qualitätshandbuch Schnittdicke (MM) 10 12
    MAXIMALE MANUELLE SCHNITTSTÄRKE (MM) 18 20
    Gewicht (KG) 5.6 7
    Maschinenabmessungen (MM) 410*160*295 410*160*295

    ● Manuelles berührungsloses Schneiden

    (1) Berühren Sie das Werkstück mit der Brennerrolle und stellen Sie den Abstand zwischen der Düse und der Werkstückebene auf 3–5 mm ein. (Wenn die Hauptmaschine schneidet, stellen Sie den Schalter „Schnittdickenauswahl“ auf hochgradig).
    (2) Schalten Sie den Schneidbrenner ein, zünden Sie den Plasmalichtbogen und bewegen Sie sich nach dem Durchschneiden des Werkstücks mit gleichmäßiger Geschwindigkeit in Schnittrichtung. Die Schnittgeschwindigkeit ist: Unter der Voraussetzung des Durchschneidens sollte sie eher schnell als langsam sein. Zu langsam beeinträchtigt die Schnittqualität oder bricht sogar den Lichtbogen.
    (3) Nach dem Schneiden den Schneidbrennerschalter ausschalten, wodurch der Plasmalichtbogen erlischt. Anschließend wird die Druckluft verzögert ausgesprüht, um den Schneidbrenner abzukühlen. Nach einigen Sekunden stoppt das Sprühen automatisch. Entfernen Sie den Schneidbrenner, um den gesamten Schneidvorgang abzuschließen.

    ● Manuelles Kontaktschneiden

    (1) Der Schalter „Schnittdickenauswahl“ ist auf den niedrigen Gang eingestellt, der zum Schneiden dünnerer Platten mit einer einzelnen Maschine verwendet wird.
    (2) Platzieren Sie die Brennerdüse am Startpunkt des zu schneidenden Werkstücks, schalten Sie den Brennerschalter ein, zünden Sie den Plasmalichtbogen, schneiden Sie durch das Werkstück und bewegen Sie sich dann mit gleichmäßiger Geschwindigkeit entlang der Schnittrichtung.
    (3) Nach dem Schneiden den Schneidbrennerschalter ein- und ausschalten. Zu diesem Zeitpunkt strömt noch Druckluft aus. Der Sprühvorgang stoppt nach einigen Sekunden automatisch. Entfernen Sie den Schneidbrenner, um den Schneidvorgang abzuschließen.

    ● Automatisches Schneiden

    (1) Das automatische Schneiden eignet sich vor allem zum Schneiden dickerer Werkstücke. Wählen Sie die Schalterposition „Schnittdickenauswahl“.
    (2) Nachdem die Schneidbrennerrolle entfernt wurde, ist der Schneidbrenner fest mit der halbautomatischen Schneidemaschine verbunden und es gibt Verbindungsteile im zufälligen Zubehör.
    (3) Schließen Sie die Stromversorgung der halbautomatischen Schneidemaschine an und installieren Sie die Führungsschiene oder den Radiusstab entsprechend der Form des Werkstücks (wenn es sich um eine Führungsschiene zum geradlinigen Schneiden handelt, sollten Sie beim Schneiden eines Kreises oder Bogens einen Radiusstab wählen).
    (4) Falls der Brennerschalterstecker entfernt wurde, ersetzen Sie ihn durch den Fernschalterstecker (im Zubehör erhältlich).
    (5) Passen Sie die entsprechende Gehgeschwindigkeit entsprechend der Dicke des Werkstücks an. Stellen Sie die Schalter „auf dem Kopf“ und „abwärts“ an der halbautomatischen Schneidemaschine auf die Schnittrichtung ein.
    (6) Stellen Sie den Abstand zwischen Düse und Werkstück auf 3-8 mm ein und richten Sie die Mittelposition der Düse auf den Startstreifen des Werkstückschlitzes aus.
    (7) Schalten Sie die Fernbedienung ein. Nach dem Schneiden des Werkstücks schalten Sie den Netzschalter der halbautomatischen Schneidemaschine ein, um mit dem Schneiden zu beginnen. Achten Sie beim Schneiden zunächst auf die Schnittnaht und stellen Sie die Schnittgeschwindigkeit entsprechend ein. Achten Sie stets darauf, ob beide Maschinen einwandfrei funktionieren.
    (8) Schalten Sie nach dem Schneiden die Fernbedienung und den Netzschalter der halbautomatischen Schneidemaschine aus. Damit ist der gesamte Schneidevorgang abgeschlossen.